-NEU- Trekking in Nepal Gokyo Ri
» Hier anfragen!
Programm und Ablauf
Land
Nepal
Dauer
21 Tage
Ablauf
1. Tag, 17.11.2019 Selbständige Anreise nach Kathmandu
2. Tag, 18.11.2019 Ankunft in Kathmandu, Transfer zum Hotel Moonlight. [–/–/A]
3. Tag, 19.11.2019 Früh am Morgen fahren wir mit dem Bus zum Inlandsflugha- fen und fliegen mit einer kleinen Propellermaschine nach Paphlu (2.600 m), wo uns unsere Trägermannschaft begrüßt. [F/M/A]
4. Tag, 20.11.2019 Wir startet das Lodge-Trekking, das uns bis nach Gokyo führen wird. Die Tagesetappen sind so aufgebaut, dass wir uns Schritt für Schritt an die Höhe gewöhnen können. Hm ↑823 ↓304, ∆ 14,1 km, Gz 5,5 h [F/M/A]
5. Tag, 21.11.2019 Der Tag beginnt mit einem langen Abstieg über Nunthala hinunter zum Dudh Kosi, dem „Milchfluss“, der von den Gletschern des Solo Khumbu ge- speist wird. Durch die bäu- erliche Landschaft steigen wir auf nach Jubing und kommen schließlich in unserer Unter- kunft in Kharikola an (2.030 m). Hm ↑581 ↓1500, ∆ 11,5 km, Gz 5,5 h [F/M/A]
6. Tag, 22.11.2019 Hoch über dem Fluss wandern wir am steilen Hang entlang auf dem alten Weg hinauf nach Surke (2.280 m), das etwas unterhalb von Lukla liegt. Hm ↑1.100 ↓800, ∆ 11,3 km, Gz 6,5 h [F/M/A]
7. Tag, 23.11.2019 Eine einfache Lodge in der Ortschaft Monjo (2.800 m) ist heute unser Ziel. Immer wieder passieren wir daher Chörten und sehen wehende Gebetsfah- nen. Hm ↑1.000 ↓500, ∆ 14,4 km, Gz 6 h [F/M/A]
8. Tag, 24.11.2019 Aufstieg nach Namche Bazar (3.450 m) Hauptstadt und wich- tigstes Handelszentrum der Sherpa. Bald nach dem Aufbruch betreten wir den Everest- Nationalpark, unsere Guides erledigen die nötigen Formalitäten. Ab heute befinden wir uns im „Inneren Himalaya” und sind von allen Seiten umringt von den Bergriesen des Khumbu. Hm ↑835 ↓170, ∆ 5,5 km, Gz 3,5 h [F/M/A]
9. Tag, 25.11.2019 Ruhetag in Namche Bazar [F/M/A]
10. Tag, 26.11.2019 Das Kloster in Thame erreichen wir nach einem halben Tag und freuen uns, wenn uns die Mönche die Türe aufsperren. Buddhistische Klöster strahlen vor allem Frieden und Ruhe aus. Der Nachmittag ist frei und dient der weiteren Akklimatisation, bevor wir weiter auf- steigen. Hm ↑500 ↓100, ∆ 8,6 km, Gz 4 h [F/M/A]
11. Tag, 27.11.2019 Auch heute steht nur eine kurze Etappe auf dem Programm. Am frühen Nachmittag erreichen wir unsere Lodge in Lungden (4.360 m). Hm ↑600 ↓50, ∆ 9,8 km, Gz 4,5 h [F/M/A]
12. Tag, 28.11.2019 Wer mag, kann heute einen gemütlichen Ruhetag einlegen und die Landschaft um die Lodge erkunden. Natürlich wird vor allem bei gutem Wetter der erste Gipfel locken. Mit 5.100 m Höhe ist der Lungden Peak ein leicht erreichbarer Aussichtsgipfel. Hm ↑750 ↓750, ∆ 6,0 km, Gz 7h [F/M/A]
13. Tag, 29.11.2019 Der Renjo La (5.340 m) öffnet den Blick auf die Achttausender Everest, Lhotse, Makalu und viele Siebentausender. Wir genießen die fantastische Sicht auf die Gletscher und Eisdome des Khumbu. Unterwegs gibt es heute Brotzeit aus dem Lunchpaket. Dann erfolgt der Abstieg zur Lodge am dritten Gokyo-See (4750 m), 11,8 km, Gz 8 h [F/M/A]
14. Tag, 30.11.2019 Der Goky Ri (5350m) lockt! Ein Tag der Superlative! Der Aufstieg zum Gipfel ist anstrengend, entschädigt aber mit einem Panorama, das selbst im Khumbu einzigartig ist. Hm ↑600 ↓600, ∆ 3,6 km, Gz 5 h [F/M/A]
15. Tag, 01.12.2019 Der Rückweg beginnt. Der Weg führt leicht bergab zur Lodge in Dohle (4.040 m). Langsam wird die Vegetation wieder üppiger und immer wieder lohnt der Blick zurück. Es fällt schwer, der großartigen Bergwelt der letzten Tage den Rücken zu kehren. Hm ↑100↓700,∆ 12,1 km, Gz 5 h [F/M/A]
16. Tag, 02.12.2019 Nach einem Abstieg hinunter zum Fluss folgt der staubige Anstieg zum Mong La auf nochmal fast 4.000 m. Hm ↑600↓1.150, ∆ 11,2 km, Gz 6,5 h [F/M/A]
17. Tag, 03.12.2019 Es folgt ein langer, anstrengender Abstieg nach Lukla. In unserer Lodge feiern wir dann mit einem gemeinsamen Abendessen (Dal Bhat – was sonst?) Abschied von den treuen Begleitern und überreichen ihnen das redlich verdiente Trinkgeld. Hm ↑550↓1.370, ∆ 15,6 km, Gz 7 h [F/M/A]
18. Tag, 04.12.2019 Rückflug nach Kathmandu und Fahrt zum bekannten Hotel Moonlight, wo wir erneut für zwei Nächte Quartier beziehen. F/–/–]
19. Tag, 05.12.2019 Sightseeing, Zeit für Besichtigungen und Souvenireinkäufe, wenn der Rückflug von Lukla "in time" war. F/–/A]
20. Tag, 06.12.2019 Vor dem Rückflug bleibt Zeit für eigene Unternehmungen. Vielleicht streifen wir noch einmal durch die Gassen der Altstadt von Kathmandu und er- stehen im Touristenviertel Thamel ein letztes Souvenir. [F/–/–]
21. Tag, 07.12.2019 Zurück in München.
Tourenende
am 07.12.2019 nach dem gemeinsamen Rückflug am Flughafen in München
Anforderungen
Technisch meist leichte aber zum Teil sehr fordernde Bergwanderung, für die man Ge- sundheit und Kondition für Gehzeiten mit mehr als sieben Stunden (auch an mehreren Ta- gen nacheinander!) benötigt. Die höchste Übernachtung erfolgt in der Lodge von Gokyo (4.750 m).
Trekking: Technik 1 – Kondition 3
Gipfel und Pass: Technik 2 – Kondition 5
(1 geringe, 5 sehr hohe Anforderungen)
Wichtig ist eine realistische Selbsteinschätzung. Man sollte keinesfalls an die eigenen Grenzen gehen müssen, das Trekking sol
Schwierigkeit
Leistung
Organisation der Reise durch die ALpinschule Augsburg Reiseleitung durch Thomas John (DAV Trainer C Bergwandern) Ein englischsprachiger lokaler Trekking Guide Ein Träger für zwei Teilnehmer*innen für max. 13 kg Freigepäck pro Gast Versicherung für Guide und Träger Flughafentransfers in Kathmandu wie im Reiseverlauf beschrieben Inlandsflüge Kathmandu – Paphlu und Lukla – Kathmandu 3 Nächte in Kathmandu im Doppelzimmer im Hotel Moonlight (Übernachtung mit Früh- stück) Welcome- und
Zusatzkosten
Flug von München nach Kathmandu (Vermittlung über Alpinschule Augsburg möglich) selbstständige An/Abreise zum/vom Flughafen München
Visum für Nepal, ca. € 35,-
Trinkgelder ca. € 120,-
3 Mittag- und 1 Abendessen in Kathmandu jeweils ca. € 10,- Alkoholische Getränke und Softdrinks
Souvenirs
Teilnehmer
ab 6 Teilnehmern
Termine
17-11-2019 - 07-12-2019
Anfrageformular
Preis
bei 6 Teilnehmern 1960,-€
ab 12 Teilnehmern 1570,-€