Mini-Alpenüberquerung vom Stubaital ins Timmelstal
» Hier anfragen!Der ideale Einstieg für alle, die eine längere Alpenüberquerung geplant haben.
Die Mini-Alpenüberquerung führt dich auf hochalpinen und sehr abwechslungsreichen und einsamen Wegen, zum Teil auf über 3000m Höhe, vom Stubaital ins Timmelstal mit zwei Übernachtungen auf Berghütten.
Optional gibt es die Möglichkeit während der Tour noch eigenständig zwei Klettersteige zu begehen (Klettersteigerfahrung notwendig).
Programm und Ablauf
Land
Österreich, Italien
Treffpunkt
Um 11:00 Uhr am Parkplatz des Elfterlift in Neustift im Stubaital
Dauer
3 Tage
Ablauf
1. Tag: Am frühen Mittag treffen wir uns in Neustift an der Talstation der Gamsgartenbahn und starten und unsere Wanderung durch das Fernautal zur Dresdner Hütte (2308m). In vielen Serpentinen, über Wiesengelände und schottriges Gelände gelangen wir nach zwei Stunden Aufstieg zur Dresdner Hütte und genießen von der Terrasse den Blick auf die umliegenden 3000m hohen Berge.
2. Tag: Nach dem Frühstück starten wir zur Bergstation Eisgrat und wandern über den Gletscherpfad zum Bergrestaurant Jochdohle, dem höchsten Punkt unsere Alpenüberquerung mit 3150m. Über den spaltenlosen Gaisskarferner steigen wir hinab zur Hildesheimer Hütte (2899m), auf der wir eine Rast einlegen, bevor wir den einsamen und hochalpinen Hüttenübergang durch großartige und raue Gebirgslandschaften zur Siegerlandhütte (2710m) fortsetzen. Die Siegerlandhütte thront eingebettet zwischen den höchsten Stubaier Bergen und ist durch die weiten Zustiege sehr abgeschieden und somit der perfekte Abschluss für diesen Tourentag.
3. Tag: Nach einer erholsamen Nacht wandern wir auf alten Schmugglerpfaden zur Windachscharte (2862m) und überschreiten hier die Grenze zu Italien. Mit schönen Ausblicken ins Passeiertal steigen wir in Richtung Timmler Schwarzsee und weiter zur Timmelsalm ab. Auf der Alm genießen wir einen guten italienischen Kaffee und südtiroler Spezialitäten bevor wir die letzten Meter zur Timmelsjochstraße wandern.
Von hier bringt und ein Transfer zurück nach Neustift, wo eine wunderschöne kleine Alpenüberquerung leider zu Ende geht! – Mit Sicherheit aber nicht die Letzte.
Tourenende
Am Nachmittag des letzten Tourentages - ca. 16 Uhr
Anforderungen
Kondition für Wanderungen bis 6 Stunden (reine Gehzeit), Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig
Schwierigkeit
Leistung
Organisation und Führung durch geprüfte:n Bergwanderführer:in, 2x Übernachtung und HP auf den Hütten, Rücktransfer, ggf. Wanderstöcke und Grödel bei Bedarf
Zusatzkosten
Zwischenmahlzeiten und Getränke während der Tour, Parkgebühren, ggf. Seilbahnticket
Teilnehmer
4-10 Teilnehmer
Termine
02-09-2022 - 04-09-2022
Anfrageformular
Preis
490,-€ p.P.
Anfrage
Falls Sie Interesse an diesem Kurs oder dieser Tour haben,
schreiben Sie uns bitte eine Email an info@alpinschule-augsburg.de mit der Angabe Ihres Names, Ihrer Telefonnummer und dem gewünschten Kurs/ Tour.